Stadtmacherei
Die Ausstellung »Stadtmacherei« setzt sich mit der bedeutenden Rolle selbstständiger kreativer Arbeit bei der Mitgestaltung einer lebenswerten Stadt des 21. Jahrhunderts auseinander. »Stadtmacherei« kann als begehbare Installation im Museum erlebt werden, aber auch als permanentes, wachsendes Archiv oder als alternativer Stadtplan für neue Routen durch die Stadt, genutzt werden.
Für dieses Projekt, welches 2020 im Neuen Museum Nürnberg zu sehen war – und seither als Online-Archiv stetig aufrufbar ist – durfte ich zusammen mit Andreas Pawlik (dform, Wien) an der grafischen Gestaltung arbeiten, sowie den Part der Programmierung (Touchscreen-UI und Online-Archiv) übernehmen.
Credits
-
Konzeption und Beratung:
- Prof. Dr. Martina Fineder
-
Konzeption:
- Andreas Pawlik
-
Kuratorisches Team NMN:
- Sophia Rösch
- Marissa Herzog
-
Medienkonzeption, Design:
- Andreas Pawlik
- Bernhard Poppe
- Eren Puke (Assistenz)
-
Programmierung:
- Bernhard Poppe
-
Technische Entwicklung interaktive Wände und räumliche Umsetzung:
- Christian Manser
- Emanuel Andel (this-play.com)
-
Redaktion, Videokonzeption und -produktion:
- Redaktionsbuero Ost (redost.com): Antje Mayer-Salvi (Konzept/Regie), Esther Jo Steiner (Postproduktion/Schnitt), Patrick Birke (Kamera), Viktoria Kirner (Produktions- und Redaktionsassistenz)
-
Sounds:
- Daniel Kohlmeigner
-
Filmdokumentation:
- Leo Mühlfeld
-
Text:
- Andreas Pawlik